Login Form
Unwetter
Unwetterwarnkarte |
---|
![]() |
© Deutscher Wetterdienst, (DWD) |
Waldbrandgefahrenindex |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst, (DWD) |
Graslandfeuer-Index |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst, (DWD) |
Besucherzähler
Heute 70 Gestern 127 Woche 390 Monat 4035 Besucher seit 1992: 469242
Im Mai 1924 wurde die Freiwillige Feuerwehr Blankenfelde gegründet.
Initiator der Gründung war Wilhelm Grunwald, der nach erfolgreicher
Ausbildung zum Brandmeister die Feuerwehr über mehrere Jahre leitete.
Das Gerätehaus steht am Jühnsdorfer Weg in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, südlich von Berlin, im Brandenburger Landkreis Teltow-Fläming.
Über 40 Kameradinnen und Kameraden versehen in der Einsatzabteilung ehrenamtlich ihren Dienst in der Feuerwehr. Dazu kommt eine Jugendfeuerwehr mit über 30 Kinder und Jugendlichen und eine Alters- und Ehrenabteilung von ca. 10 Personen.
Die Aufgaben sind sehr vielseitig. Jährlich rückt die Wehr zu 200 bis 250 Einsätzen aus. Im Rahmen des Katastrophenschutzes beteiligt sich die Wehr an der Brandschutzeinheit und an der Tanklöschfahrzeug Einheit des Landkreises Teltow-Fläming.
Trotz dieser ganzen Aufgaben ist die FF Blankenfelde 24 Stunden, 365 Tage für ihren Ort im Dienst.